Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: Spvgg. Eltville III – FSV Taunusstein, 0:1 (0:0), Eltville am Rhein
FSV Taunusstein trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen Spvgg. Eltville III davon. Luft nach oben hatte FSV Taunusstein dabei jedoch schon noch. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der Gast am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. FSV Taunusstein kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Fatih Guerkan, Janik de Brito Vieira und Dewran Demir standen jetzt Tayfun Yildirim, Nabil Shayan und Matin Omeed Rezaie auf dem Platz. Das Team von Coach Ozan Yildirim brach den Bann in der Nachspielzeit, als Mirel Dragut das erste Tor des Spiels erzielte (95.). Am Schluss siegte FSV Taunusstein gegen Spvgg. Eltville III.
102 Tore kassierte Spvgg. Eltville III bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der KLB Rheingau-Taunus. Der Gastgeber ist nach 22 absolvierten Spielen Tabellenletzter. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Samuel Rüdiger alles andere als positiv. Spvgg. Eltville III klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen FSV Taunusstein war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Der Sieg über Spvgg. Eltville III, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FSV Taunusstein von Höherem träumen. FSV Taunusstein knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FSV Taunusstein 14 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur sechs Niederlagen. Die letzten Resultate von FSV Taunusstein konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Spvgg. Eltville III zu SV Wisper Lorch, am gleichen Tag begrüßt FSV Taunusstein Türk Spor Bad Schwalbach vor heimischem Publikum.