Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Saar: SG Saarburg II – SV Sirzenich II, 2:3 (2:2), Saarburg
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen der Reserve von SV Sirzenich und der Zweitvertretung von SG Saarburg an diesem 17. Spieltag. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte SV Sirzenich II zu Hause mit 9:1 für sich entschieden.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lucas Dühr mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung der Elf von Trainer Wolfgang Dühr (8.). Wer glaubte, SG Saarburg II sei geschockt, irrte. Pascal Gauer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (11.). Olajide Kazeem Akanbi machte in der 19. Minute das 2:1 der Mannschaft von Coach Patrick Schmitz perfekt. Bevor es in die Pause ging, hatte Khan Riek Gai noch das 2:2 von SV Sirzenich II parat (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Wolfgang Dühr das Personal und brachte Kon Peter Akol Majak und Roman Schmitt mit einem Doppelwechsel für Niklas Schiffels und Valentin Berscheid auf den Platz. Bei SG Saarburg II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Laurenz Riss für Philip Schwarz in die Partie. Dass SV Sirzenich II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Uros Mitrovic, der in der 73. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten der Gäste.
SG Saarburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Saarburg II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Sirzenich II gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Saarburg II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing. Nun musste sich die Heimmannschaft schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich SG Saarburg II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Für SV Sirzenich II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit fünf Siegen weist die Bilanz von SV Sirzenich II genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Seit fünf Spielen wartet SV Sirzenich II schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
SG Saarburg II tritt am kommenden Sonntag bei SV Konz II an, SV Sirzenich II empfängt am selben Tag SG Weintal Oberemmel II.