Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsklasse: DJK TuS Stenern – SV Spellen, 2:1 (0:0), Bocholt
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von DJK TuS Stenern und SV Spellen, die mit 2:1 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte DJK TuS Stenern dabei jedoch nicht. Im Hinspiel war SV Spellen mit 2:9 krachend untergegangen.
Für Jonathan Stenneken war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Carlo Holdschlag eingewechselt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für DJK TuS Stenern und SV Spellen ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Oliver Fischer das Personal und brachte Berdan Mengülogul und Anton Becker mit einem Doppelwechsel für Marius Neukäter und Louis Hemkes auf den Platz. Mit einem Wechsel – Paul Heutmann kam für Florian Belting – startete DJK TuS Stenern in Durchgang zwei. Bei Tabellenprimus kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ole Schneiders für Karim Farahat in die Partie. Phil Holtkamp brachte das Team von Marcel Hentrich in der 48. Minute nach vorn. Per Elfmeter traf Luis Knipping vor 22 Zuschauern zum 1:1 für SV Spellen. Dank eines Treffers von Elias Kuczera in der Schlussphase (85.) gelang es DJK TuS Stenern, die Führung einzufahren. Letzten Endes holte DJK TuS Stenern gegen SV Spellen drei Zähler.
Die errungenen drei Zähler gingen für DJK TuS Stenern einher mit der Übernahme der Tabellenführung. In der Defensive des Heimteams griffen die Räder ineinander, sodass DJK TuS Stenern im bisherigen Saisonverlauf erst 14-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison von DJK TuS Stenern verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Seit fünf Begegnungen hat DJK TuS Stenern das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Schlappe behält SV Spellen den vierten Tabellenplatz bei. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Kommende Woche tritt DJK TuS Stenern bei JSG Wertherbruch/Lankern/Werth an (Freitag, 20:00 Uhr), zwei Tage später genießt SV Spellen Heimrecht gegen 08/29 Friedrichsfeld.