Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 6: Nordlichter im NSV 1. – FC Winterhude 1, 1:1 (1:0), Norderstedt
Am Freitag trennten sich Nordlichter im NSV 1. und FC Winterhude 1. unentschieden mit 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Nordlichter im NSV 1. vom Favoriten. Das Hinspiel hatte FC Winterhude 1. für sich entschieden und einen 3:1-Sieg verbucht.
Fabio Pietrafitta brachte die Gäste in der siebten Minute ins Hintertreffen. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Yuri Waleri Staarmann die Akteure in die Pause. Alexander Valentin Jakobs war es, der in der 58. Minute den Ball im Tor von Nordlichter im NSV 1. unterbrachte. In der Schlussphase nahm Pierre Paulin Halle noch einen Doppelwechsel vor. Für Florian Holz und Colin Stüben kamen Pierre Paulin Halle und Bastian Foedisch auf das Feld (76.). Am Ende trennten sich Nordlichter im NSV 1. und FC Winterhude 1. schiedlich-friedlich.
Nordlichter im NSV 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich sechs Zählern aus 19 Partien steht das Heimteam auf dem Abstiegsplatz. Nordlichter im NSV 1. muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga 6 markierte weniger Treffer als Nordlichter im NSV 1. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist Nordlichter im NSV 1. weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Winterhude 1. war am Ende kein Kraut gewachsen.
Sicherlich ist das Ergebnis für FC Winterhude 1. nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. Im Angriff weist die Elf von Trainer Christian Danylec deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Situation von FC Winterhude 1. ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen Nordlichter im NSV 1. handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist Nordlichter im NSV 1. zu Germania 1, zwei Tage später begrüßt FC Winterhude 1. SV Groß Borstel 1. auf heimischer Anlage.