Scheepers schnürt Doppelpack gegen SG Darme/Schepsdorf 2
Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL 9er Süd: SG Spelle-V./V. 2 – SG Darme/Schepsdorf 2, 3:2 (1:2), Spelle
SG Spelle-V./V. 2 und SG Darme/Schepsdorf 2 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. SG Spelle-V./V. 2 wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für das erste Tor sorgte Lara Scheepers. In der 17. Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Kim Küthe schoss für SG Darme/Schepsdorf 2 in der 25. Minute das erste Tor. Justina Maria Fastabend nutzte die Chance für den Tabellenletzten und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Luisa Eleveld war es, die in der 62. Minute den Ball im Gehäuse der Mannschaft von Trainer Bernd Liene unterbrachte. Der Treffer zum 3:2 sicherte SG Spelle-V./V. 2 nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Scheepers in diesem Spiel (69.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SG Spelle-V./V. 2 SG Darme/Schepsdorf 2 3:2.
SG Spelle-V./V. 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für das Team von Andre Determann keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Defensive von SG Spelle-V./V. 2 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 18-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte SG Spelle-V./V. 2 bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Spelle-V./V. 2 noch Luft nach oben.
In der Defensivabteilung von SG Darme/Schepsdorf 2 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit 28 Toren fing sich SG Darme/Schepsdorf 2 die meisten Gegentore in der Frauen 1. KKL 9er Süd ein.
SG Spelle-V./V. 2 hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 06.04.2023 gegen SG Listrup/Leschede 2. SG Darme/Schepsdorf 2 erwartet in vier Wochen, am 15.04.2023, SG Listrup/Leschede 2 auf eigener Anlage.