Nullnummer – SpG Leipziger SV Südwest/KSC 1864 Leipzig stürzt auf Rang vier
Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: SpG Großpösna/Störmthal – SpG Leipziger SV Südwest/KSC 1864 Leipzig, 0:0 (0:0), Großpösna
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SpG Großpösna/Störmthal und SpG Leipziger SV Südwest/KSC 1864 Leipzig vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SpG Leipziger SV Südwest/KSC 1864 Leipzig hatte mit 5:2 gesiegt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Maarten Streit kam für Edgar Schrötter – startete SpG Großpösna/Störmthal in Durchgang zwei. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
SpG Großpösna/Störmthal bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Das Heimteam verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Trainer Torsten Jabs konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SpG Leipziger SV Südwest/KSC 1864 Leipzig den vierten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Erik Kober weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für SpG Großpösna/Störmthal ist SV Leipzig Ost auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). SpG Leipziger SV Südwest/KSC 1864 Leipzig misst sich zur selben Zeit mit TSV Böhlitz-Ehrenberg.