Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Staffel 1: VfB Glöthe II – Heteborner SV 1, 2:4 (1:2), Staßfurt
Gegen Heteborner SV 1 holte sich die Reserve von VfB Glöthe eine 2:4-Schlappe ab. Auf dem Papier ging Heteborner SV 1 als Favorit ins Spiel gegen VfB Glöthe II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten von Heteborner SV 1 ausgegangen.
Rudolf Zander brachte die Elf von Trainer Rene Vatterott in der 27. Minute nach vorn. Die 26 Zuschauer erlebten mit, wie Nick Faßhauer das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Zander. In der Nachspielzeit war Zander zur Stelle und markierte den Führungstreffer für Heteborner SV 1 (46.). Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Christian Wickert kam für Hannes Pohle – startete Heteborner SV 1 in Durchgang zwei. Nils Wätcke schickte Christian Haunschild aufs Feld. Christopher Paul blieb in der Kabine. Für das 3:1 von Heteborner SV 1 zeichnete Ludwig Alexander Barz verantwortlich (47.). Ben Koch schoss für VfB Glöthe II in der 52. Minute das zweite Tor. Mit dem 4:2 sicherte Zander Heteborner SV 1 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (56.). Unter dem Strich nahm Heteborner SV 1 bei VfB Glöthe II einen Auswärtssieg mit.
Mit 89 Gegentreffern hat VfB Glöthe II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 8,9 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet VfB Glöthe II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Heteborner SV 1 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und VfB Glöthe II hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Heteborner SV 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für Heteborner SV 1 keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Heteborner SV 1 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 49 Gegentore verdauen musste. Heteborner SV 1 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Heteborner SV 1 beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Am Samstag muss VfB Glöthe II bei BSV Eickendorf e.V. ran, zeitgleich wird Heteborner SV 1 von SG Börde -Hakel in Empfang genommen.