Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SG Empor Klein Wanzleben – SG Grün/Gelb Alleringersleben/Eimersleben, 4:0 (1:0), Wanzleben-Börde
SG Grün/Gelb Alleringersleben/Eimersleben blieb gegen die SG Empor Klein Wanzleben chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Die SG Empor Klein Wanzleben ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Sieg des Teams von Coach Thorsten Walter bei SG Grün/Gelb Alleringersleben/Eimersleben geendet.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Steve Dammering das 1:0 für die SG Empor Klein Wanzleben (40.). Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Tristan Pfofe anstelle von Fabian Seiter für SG Grün/Gelb Alleringersleben/Eimersleben auf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Dammering schnürte einen Doppelpack (49./61.), sodass die SG Empor Klein Wanzleben fortan mit 3:0 führte. Bennett Herrmanns sorgte mit seinem Treffer in der 78. Minute vor 40 Zuschauern für den Sieg der SG Empor Klein Wanzleben. Letztlich feierte die SG Empor Klein Wanzleben gegen SG Grün/Gelb Alleringersleben/Eimersleben nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Trotz des Sieges bleibt die SG Empor Klein Wanzleben auf Platz neun. Die SG Empor Klein Wanzleben verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate der SG Empor Klein Wanzleben konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Grün/Gelb Alleringersleben/Eimersleben immens. Mit 53 Toren fing sich die Elf von Trainer Normen Konrad die meisten Gegentore in der Bördeliga ein. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase des Gasts dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Nach der klaren Niederlage gegen die SG Empor Klein Wanzleben ist SG Grün/Gelb Alleringersleben/Eimersleben weiter das defensivschwächste Team der Bördeliga.
Am Samstag muss die SG Empor Klein Wanzleben bei TSV Hornhausen ran, zeitgleich wird SG Grün/Gelb Alleringersleben/Eimersleben von SG Klinze/Ribbensdorf in Empfang genommen.