Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach – SGM TSG Schwäbisch Hall/TSV Sulzdorf, 5:0 (3:0), Weikersheim
SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach erteilte SGM TSG Schwäbisch Hall/TSV Sulzdorf eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für das erste Tor sorgte Lorena Follner. In der 17. Minute traf die Spielerin des Spitzenreiters ins Schwarze. Maris Lachenmayer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Lena Cunzemann weiter. Laura Wunderlich beförderte das Leder zum 2:0 von SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach in die Maschen (24.). Follner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Sebastian Hütter (29.). Zur Halbzeit blickte die Heimmannschaft auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Lavinia Braxmaier von SGM TSG Schwäbisch Hall/TSV Sulzdorf ihre Teamkameradin Cunzemann. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sebastian Hütter Kim Sophie Ziegler und Sandra Urban vom Feld und brachte Lucy Eisenkolb und Lara Jakob ins Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Follner schnürte einen Doppelpack (82./87.), sodass SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach fortan mit 5:0 führte. Yannik Blau pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit dem Erfolg macht es sich SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach weiter in der Aufstiegsregion bequem. An der Abwehr von SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach bislang hinnehmen. SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach acht Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
SGM TSG Schwäbisch Hall/TSV Sulzdorf bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga. Die Abwehrprobleme der Elf von Trainer Domenic Mayer; Michael Wolf bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erschreckenden 25 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Samstag reist SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach zu SGM DJK Bühlerzell/SC Bühlertann, zeitgleich empfängt SGM TSG Schwäbisch Hall/TSV Sulzdorf FC Creglingen.