Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: SV Liebertwolkwitz – SG Leipzig-Bienitz, 7:3 (5:1), Leipzig
SV Liebertwolkwitz erreichte einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen SG Leipzig-Bienitz. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Liebertwolkwitz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel gegen SV Liebertwolkwitz hatte SG Leipzig-Bienitz für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Noah Elias Stiller mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung von SG Leipzig-Bienitz (5.). SV Liebertwolkwitz gelang mithilfe von SG Leipzig-Bienitz der Ausgleich, als Silvan Liepke das Leder in das eigene Tor lenkte (21.). In der 23. Minute erzielte Jan-Lucas Thriemer das 2:1 für SV Liebertwolkwitz. Der Ligaprimus drehte auf, Florian Klatt (34.), Damian Künne (39.) und Nicolas Knop (42.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen SG Leipzig-Bienitz dabei ziemlich alt aussehen. SV Liebertwolkwitz dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte René Hüttl um und schickte in einem Doppelwechsel Julian David Wappler und Oskar Faust für Alejandro Vazquez Obrador und Patrick Mohr auf den Rasen. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Liebertwolkwitz, als Künne (56.) und Sten Bertel (64.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Max Geipel versenkte den Ball in der 75. Minute im Netz des Heimteams. Kurz vor Ultimo war noch Niklas Diosi zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SG Leipzig-Bienitz verantwortlich (90.). Am Schluss schlug SV Liebertwolkwitz die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Große Sorgen wird sich Enrico Kubenz um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SV Liebertwolkwitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die errungenen drei Zähler gingen für SV Liebertwolkwitz einher mit der Übernahme der Tabellenführung. SV Liebertwolkwitz knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Liebertwolkwitz sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
SG Leipzig-Bienitz führt mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SG Leipzig-Bienitz derzeit auf dem Konto. Die Lage von SG Leipzig-Bienitz bleibt angespannt. Gegen SV Liebertwolkwitz musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft SV Liebertwolkwitz auf Roter Stern Leipzig, SG Leipzig-Bienitz spielt tags zuvor gegen SSV Stötteritz.