Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: OSC 04 Rheinhausen – Adler Osterfeld, 1:1 (1:0), Duisburg
Gegen OSC 04 Rheinhausen musste sich Adler Osterfeld am Sonntag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Adler Osterfeld ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Der Tabellenführer war im Hinspiel gegen OSC 04 Rheinhausen in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 6:1-Sieg eingefahren.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Nancy Nzeza Mido vor 30 Zuschauern ins Netz. OSC 04 Rheinhausen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Alicia Celina Zenker von Adler Osterfeld ihre Teamkameradin Linda Kastrati. Tamina Gähler, die in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit ihrem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letztlich gingen OSC 04 Rheinhausen und Adler Osterfeld mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Florian Böck um die Defensive machen. Schon 70 Gegentore kassierte OSC 04 Rheinhausen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gastgeber in die Abstiegszone auf Platz 14. Zwei Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat OSC 04 Rheinhausen derzeit auf dem Konto. OSC 04 Rheinhausen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit beeindruckenden 108 Treffern stellt Adler Osterfeld den besten Angriff der Bezirksliga Gruppe 3, allerdings fand OSC 04 Rheinhausen diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Adler Osterfeld weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für den Gast, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Während OSC 04 Rheinhausen am kommenden Sonntag SF Königshardt empfängt, bekommt es Adler Osterfeld am selben Tag mit FC Kray zu tun.