Melden von Rechtsverstößen
Reserve Kreisliga B 4: TV Gültstein – SV Althengstett, 10:0 (4:0), Herrenberg
Für SV Althengstett endete die Saison mit einer desaströsen 0:10-Niederlage gegen TV Gültstein am letzten Spieltag. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TV Gültstein. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Coach Thomas Kammin zeichnete Jannik Lutz verantwortlich (12.). Jan Egeler versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (23.). Mit dem 3:0 von Jan Kegreiß für TV Gültstein war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Noch vor der Halbzeit legte Egeler seinen zweiten Treffer nach (41.). Der dominante Vortrag von TV Gültstein im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der 47. Minute stellte Florian Kurzmann um und schickte in einem Doppelwechsel Armend Behramaj und Mergim Behramaj für Vincenzo Mansi und Patrick Huss auf den Rasen. Mit Kegreiß und Marc Wünsch nahm Thomas Kammin in der 47. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robin Henschke und Steffen Reutter. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Egeler schnürte einen Doppelpack (48./50.), sodass TV Gültstein fortan mit 6:0 führte. Pascal Michel baute den Vorsprung von TV Gültstein in der 52. Minute aus. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Egeler bereits seinen fünften Treffer an diesem Tag bei (60.). Für das 9:0 und 10:0 war Henschke verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (70./82.). Am Ende ließ TV Gültstein kein gutes Haar an SV Althengstett und gewann außerordentlich hoch.
TV Gültstein rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte TV Gültstein in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von TV Gültstein noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 55 an. Liga-Bestwert! Zehn Spiele und keine einzige Niederlage! TV Gültstein blickt auf eine tolle Saisonbilanz von neun Siegen und einem Unentschieden.
Nach allen neun Spielen steht SV Althengstett auf dem siebten Tabellenplatz. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Bilanz von SV Althengstett lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und zwei Remis stehen fünf Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Vor heimischem Publikum trifft TV Gültstein am nächsten Sonntag auf SG Gäufelden 2, während SV Althengstett am selben Tag TV Darmsheim Flex in Empfang nimmt.