Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga A Meisterrunde: TuS Brake – BV Werther, 4:1 (2:0), Bielefeld
Bei TuS Brake gab es für BV Werther nichts zu holen. Die Elf von Coach Lasse Philipp verlor das Spiel mit 1:4. TuS Brake erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Chukwuma Agwunedu. In der 17. Minute traf der Spieler des Teams von Pavlos Chartomatsidis ins Schwarze. Dominik Schnarbach nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Sunny Skip Diestelkamp legte in der 32. Minute zum 3:0 für den Ligaprimus nach. Mit der Führung für TuS Brake ging es in die Kabine. BV Werther verkürzte den Rückstand in der 65. Minute durch einen Elfmeter von Daniel Basackij auf 1:3. In der Nachspielzeit besserte Agwunedu seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für TuS Brake erzielte. Insgesamt reklamierte TuS Brake gegen BV Werther einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der Defensivverbund von TuS Brake ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst acht kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saisonbilanz von TuS Brake sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte TuS Brake lediglich eine Niederlage ein.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei BV Werther. Die mittlerweile 24 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Den Kampf um die Klasse geht der Gast in der Rückrunde von der sechsten Position an. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von BV Werther alles andere als positiv.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für BV Werther, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist TuS Brake zu SC Halle, während BV Werther am selben Tag bei SpVg. Heepen antritt.