Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Dogern – SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten, 6:1 (2:0), Dogern
SV Dogern führte SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. An der Favoritenstellung ließ SV Dogern keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten einen Sieg davon. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
Samantha Wrona schoss in der sechsten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Dogern. Malou Noller erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Heinz Plaue nach 31 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Emily Alles von SV Dogern ihre Teamkameradin Vivienne Beierl. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Noller schnürte einen Doppelpack (47./51.), sodass SV Dogern fortan mit 4:0 führte. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Dogern, als Sara Oddo (65.) und Wrona (73.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der Schlussphase gelang Lea Griesser noch der Ehrentreffer für SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten (84.). Am Ende blickte SV Dogern auf einen klaren 6:1-Heimerfolg über die Elf von Udo Rehm.
SV Dogern machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang fünf wieder. Die Angriffsreihe von SV Dogern lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 42 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Dogern verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Dogern, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Dogern weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 70 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Dogern ist SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga.
SV Dogern tritt am kommenden Sonntag bei SF Schliengen an, SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten empfängt am selben Tag TuS Klein. Wiesental.