Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Trier/Eifel: SG Welschbillig II – FSG Ehrang II, 0:7 (0:3), Welschbillig
Die Zweitvertretung von FSG Ehrang feierte am Sonntag in Welschbillig einen 7:0-Kantersieg. FSG Ehrang II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Benny Weiler nichts anbrennen lassen und war als 17:0-Sieger vom Platz gegangen.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Rene Jahn verantwortlich (27.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Andreas Huwer vor den 30 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für FSG Ehrang II erzielte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Wagner, der noch im ersten Durchgang Justin Damian Schleich für Michel Gramse brachte (32.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jordan Taylor Gack, als er das 3:0 für FSG Ehrang II besorgte (34.). Die Reserve von SG Welschbillig ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FSG Ehrang II. In der Halbzeitpause änderte Benny Weiler das Personal und brachte Tom Wasniewski und Pierr Michael Olbertz mit einem Doppelwechsel für Alexander Krieger und Thorsten Lauterbach auf den Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment von FSG Ehrang II sorgte Olbertz (50.), ehe Benny Weiler das 5:0 markierte (69.). Mit Gack und Malte Werdermann nahm Benny Weiler in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Felix Zingen und Jens Wagner. Michael Lellig gelang ein Doppelpack (75./77.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Mit dem Spielende fuhr FSG Ehrang II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Welschbillig II klar, dass gegen FSG Ehrang II heute kein Kraut gewachsen war.
Mit lediglich vier Zählern aus 14 Partien steht SG Welschbillig II auf dem Abstiegsplatz. Mit 65 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der Kreisliga C Trier/Eifel ein. SG Welschbillig II musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Welschbillig II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FSG Ehrang II macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FSG Ehrang II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. 13 Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FSG Ehrang II.
Die Defensivleistung von SG Welschbillig II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSG Ehrang II offenbarte SG Welschbillig II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SG Welschbillig II wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg. FSG Ehrang II scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zwölf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Während SG Welschbillig II am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SG Butzweiler gastiert, duelliert sich FSG Ehrang II am gleichen Tag mit TuS Trier Euren.