Melden von Rechtsverstößen
A-Juniorinnen Kreisklasse 11er: ISD Sportverein – Mülheimer FC 97, 2:5 (2:2), Düsseldorf
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte Mülheimer FC 97 einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen ISD Sportverein.
ISD Sportverein erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Melike Yener von Mülheimer FC 97, die in der dritten Minute vom Platz musste und von Elenay Polat ersetzt wurde. Die Fans von ISD Sportverein unter den drei Zuschauern durften sich über den Treffer von Mara van Thiel aus der fünften Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Ghalia Karasheh war zur Stelle und markierte das 1:2 von Mülheimer FC 97 (11.). Für Medina Esgin war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Emmauella Dako eingewechselt. Tuana Gök glich nur wenig später für Mülheimer FC 97 aus (13.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Mülheimer FC 97 drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Joline Schrauben (56.), Valdrina Beqiri (60.) und Karasheh (79.) auf die Siegerstraße. Schlussendlich reklamierte Mülheimer FC 97 einen Sieg in der Fremde für sich und wies ISD Sportverein in die Schranken.
ISD Sportverein bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Juniorinnen Kreisklasse 11er. In der Defensivabteilung von ISD Sportverein knirscht es gewaltig, weshalb ISD Sportverein weiter im Schlamassel steckt. In der Defensive drückt der Schuh bei ISD Sportverein, was in den 67 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von ISD Sportverein alles andere als positiv.
Mülheimer FC 97 liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Die formschwache Abwehr, die bis dato 63 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Mülheimer FC 97 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Mülheimer FC 97 etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte Mülheimer FC 97.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für ISD Sportverein, wenn JSG Schonnebeck / Wattenscheid am 22.04.2023 zu Gast ist. Mülheimer FC 97 empfängt am gleichen Tag 1.FC Mülheim-Styrum.