Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Staffel 1: SG SV Union Friemar II – FSV Rot-Weiss Tabarz II, 2:4 (1:3), Friemar
Die Zweitvertretung von FSV Rot-Weiss Tabarz gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 4:2 gegen die Reserve von SG SV Union Friemar. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Rot-Weiss Tabarz II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jakub Robert Koczela die Mannschaft von Jens Simmen vor 18 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Thomas Jahn den Vorsprung des Gasts. Koczela vollendete zum dritten Tagestreffer in der 27. Spielminute. Tim Lange verkürzte für SG SV Union Friemar II später in der 35. Minute auf 1:3. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 64. Minute änderte Jens Simmen das Personal und brachte Martin Kühr und Henry Jäger mit einem Doppelwechsel für Sebastian Gasparik und Piotr Pawel Fluda auf den Platz. Eigentor in der 78. Minute: Pechvogel Kühr beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SG SV Union Friemar II den 2:3-Anschluss. Jaroslaw Adamczyk stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für FSV Rot-Weiss Tabarz II her (87.). Letzten Endes ging FSV Rot-Weiss Tabarz II im Duell mit SG SV Union Friemar II als Sieger hervor.
Große Sorgen wird sich Kjell Offhauß um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SG SV Union Friemar II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft steht nach allen Spielen auf Platz vier und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Offensive von SG SV Union Friemar II überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur zwölf Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SG SV Union Friemar II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FSV Rot-Weiss Tabarz II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FSV Rot-Weiss Tabarz II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 2. Kreisklasse Staffel 1 feiern. Der Ligaprimus stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 19:8 kam. FSV Rot-Weiss Tabarz II weist mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. FSV Rot-Weiss Tabarz II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Am nächsten Samstag reist SG SV Union Friemar II zu FSV Rot-Weiss Tabarz II, zeitgleich empfängt FSV Rot-Weiss Tabarz II SG SV Union Friemar II.