Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtklasse: SV Panitzsch/Borsdorf – SV Schleußig, 4:1 (0:1), Borsdorf
SV Panitzsch/Borsdorf drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen SV Schleußig. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Panitzsch/Borsdorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 28 Minuten verließ Fabian Plinski von den Gastgebern das Feld, Stanley Wagenlehner kam in die Partie. Laurenz Frenzel brachte sein Team in der 38. Minute nach vorn. Die Pausenführung von SV Schleußig fiel knapp aus. In der 50. Minute verwandelte Collin Luca Weber dann einen Elfmeter für SV Panitzsch/Borsdorf zum 1:1. Leon Staub trug sich in der 52. Spielminute in die Torschützenliste ein. Lukas Kießling versenkte die Kugel zum 3:1 für SV Panitzsch/Borsdorf (75.). In der Nachspielzeit besserte Staub seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Mannschaft von Harry Reichardt erzielte. Zum Schluss feierte SV Panitzsch/Borsdorf einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Schleußig.
SV Panitzsch/Borsdorf stabilisiert nach dem Erfolg über SV Schleußig die eigene Position im Klassement. Die Verteidigung von SV Panitzsch/Borsdorf wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Panitzsch/Borsdorf. In den letzten fünf Partien rief SV Panitzsch/Borsdorf konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
SV Schleußig führt mit 15 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für SV Panitzsch/Borsdorf ist SSV Kulkwitz auf gegnerischer Anlage (23.04.2023, 10:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Schleußig mit FC International Leipzig (13:00 Uhr).