Melden von Rechtsverstößen
WEMAG-Liga A-Junioren Staffel I: SG Dynamo Schwerin e.V. – SG StraWaZa, 2:8 (1:3), Schwerin
SG StraWaZa feierte am Sonntag in Schwerin einen 8:2-Kantersieg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG StraWaZa. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Patrick Boy-Preußner SG StraWaZa vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Tom Cartarius den Vorsprung des Gasts. Eigentor in der 15. Minute: Pechvogel Ben Armoneit beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SG Dynamo Schwerin e.V. den 1:2-Anschluss. Cartarius schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte SG StraWaZa die Aufstellung in großem Maße, sodass Konrad Heining, Eric Porath und Tino Heining für Matti Gundlach, Jan Philipp Balzer und Colin Boye weiterspielten. Für ruhige Verhältnisse sorgte Boy-Preußner, als er das 4:1 für die Mannschaft von Trainer Niklas Blockus besorgte (50.). SG StraWaZa baute die Führung aus, indem Cartarius zwei Treffer nachlegte (58./65.). Dean Spenst überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für SG StraWaZa (80.). Tom Glander versenkte den Ball in der 83. Minute im Netz von SG StraWaZa. Konrad Heining stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:2 für SG StraWaZa her (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte SG StraWaZa am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Dynamo Schwerin e.V.
SG Dynamo Schwerin e.V. bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Gastgeber haben noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Misere des Teams von Thomas Seefeldt hält an. Insgesamt kassierte SG Dynamo Schwerin e.V. nun schon sieben Niederlagen am Stück.
SG StraWaZa machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Die Defensive von SG StraWaZa muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 48-mal war dies der Fall. SG StraWaZa bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Die Defensivleistung von SG Dynamo Schwerin e.V. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG StraWaZa offenbarte SG Dynamo Schwerin e.V. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Dynamo Schwerin e.V. ist auf gegnerischer Anlage Schweriner SC (Samstag, 11:00 Uhr). SG StraWaZa misst sich am gleichen Tag mit SG Aufbau Boizenburg U19.