Nach 0:1: SG Ostholstein RL überrollt SV Eintracht Lübeck
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Holstein: SG Ostholstein RL – SV Eintracht Lübeck, 5:1 (0:1), Lensahn
SG Ostholstein RL drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ SV Eintracht Lübeck am Ende mit 5:1 keine Chance. Damit wurde SG Ostholstein RL der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Eintracht Lübeck bereits in Front. Nele Rosenau markierte in der dritten Minute die Führung. Mit Lynn Klawitter und Darja Kapp nahm Nicole Körner in der 24. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eva-Lotta Bahlmann und Laura George. Mario Markmann schickte Merle Johanna Hay aufs Feld. Martha Franziska Marsen blieb in der Kabine. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Patrick Balyk die Akteurinnen in die Pause. SV Eintracht Lübeck musste den Treffer von Tara Tanita Brozi zum 1:1 hinnehmen (51.). Jessica Junge traf zum 2:1 zugunsten von SG Ostholstein RL (55.). Per Elfmeter erhöhte Brozi in der 63. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die Heimmannschaft. Daniela Schröter überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Ostholstein RL (66.). Junge stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für SG Ostholstein RL her (89.). Am Ende kam SG Ostholstein RL gegen SV Eintracht Lübeck zu einem verdienten Sieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Ostholstein RL liegt nun auf Platz drei. Die Offensive von SG Ostholstein RL in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Eintracht Lübeck war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 49-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Ostholstein RL in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SG Ostholstein RL die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Ostholstein RL neun Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Die Leistungskurve von SG Ostholstein RL zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Eintracht Lübeck immens. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur 13 Treffer erzielte SV Eintracht Lübeck bislang. SV Eintracht Lübeck musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Eintracht Lübeck insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Eintracht Lübeck die dritte Pleite am Stück.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt SG Ostholstein RL bei SG INSEL/FEHMARN/BURG an, einen Tag später muss SV Eintracht Lübeck seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Zweitvertretung von SV Henstedt-Ulzburg erledigen.