Melden von Rechtsverstößen
Reserven KL A 1: FC Wacker Biberach – LJG Unterschwarzach, 3:1 (1:0), Biberach an der Riß
Durch ein 3:1 holte sich FC Wacker Biberach zu Hause drei Punkte. Der Gast LJG Unterschwarzach hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Wacker Biberach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Krystian Kondarewicz nutzte die Chance für FC Wacker Biberach und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. LJG Unterschwarzach glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Martin Renz beide Teams mit der knappen Führung für FC Wacker Biberach in die Kabinen. Bei LJG Unterschwarzach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Wiedemann für Robin Frisch in die Partie. Anstelle von Robin Hoffmann war nach Wiederbeginn Taha Kasap für FC Wacker Biberach im Spiel. Das 2:0 für das Heimteam stellte Kondarewicz sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Manuel Ludwig war zur Stelle und markierte das 1:2 von LJG Unterschwarzach (87.). Kurz darauf traf Kasap in der Nachspielzeit für FC Wacker Biberach (92.). Am Ende stand das Team von Carsten Paulmaier als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei FC Wacker Biberach präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). FC Wacker Biberach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. FC Wacker Biberach verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. FC Wacker Biberach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Große Sorgen wird sich Stefan Riß um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte LJG Unterschwarzach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Wacker Biberach – LJG Unterschwarzach bleibt weiter unten drin. Nun musste sich LJG Unterschwarzach schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte LJG Unterschwarzach.
Der nächste Gegner von FC Wacker Biberach, welcher in drei Wochen, am 16.04.2023, empfangen wird, ist SGM SV Tannheim/TSV Aitrach. Für LJG Unterschwarzach geht es am Sonntag zu Hause gegen SV Ellwangen weiter.