Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 2 (Kleinfeld): SV Schwarz-Gelb Radegast – FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg, 0:0 (0:0), Radegast
SV Schwarz-Gelb Radegast ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg mitnichten. FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg kam gegen SV Schwarz-Gelb Radegast zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel hatte SV Schwarz-Gelb Radegast durch ein 2:0 für sich entschieden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Meike Köppe von FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg ihre Teamkameradin Tina Neumann. Michael Frühauf schickte Mandy Hoppe aufs Feld. Nadine Basler blieb in der Kabine. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
SV Schwarz-Gelb Radegast muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in der Tabelle auf Platz sieben. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SV Schwarz-Gelb Radegast derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SV Schwarz-Gelb Radegast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Das Team von Coach Tina Neumann verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur vier Zähler.
Am nächsten Sonntag reist SV Schwarz-Gelb Radegast zu SV Turbine Zschornewitz, zeitgleich empfängt FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg SG Kemberg/Eutzsch.