Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Mainz-Bingen Gruppe West: SG Bingerbrück/Weiler III – VfL Frei-Weinheim II, 1:4 (1:3), Bingen am Rhein
Mit 1:4 verlor SG Bingerbrück/Weiler III am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Reserve von VfL Frei-Weinheim. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Bingerbrück/Weiler III als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tim Hartmann war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. In der 17. Minute brachte Arlind Demolli das Netz für VfL Frei-Weinheim II zum Zappeln. In der 35. Minute erzielte Jan Thommes das 1:2 für SG Bingerbrück/Weiler III. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Fabian Florian Hilgert das 3:1 zugunsten von VfL Frei-Weinheim II (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tobias Karsch von SG Bingerbrück/Weiler III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Luigi Volker Mosemann blieb in der Kabine, für ihn kam Mirco Karl. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Werner Kornely, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mustafa Sari und Marco Barlen kamen für Fadim Hadad und Rauad Haddad ins Spiel (70.). Der Treffer von Kledis Bulaj in der 73. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich fuhr VfL Frei-Weinheim II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SG Bingerbrück/Weiler III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von SG Bingerbrück/Weiler III strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SG Bingerbrück/Weiler III bis jetzt erst 29 Treffer erzielte. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Bingerbrück/Weiler III alles andere als positiv.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Bingerbrück/Weiler III festigte VfL Frei-Weinheim II die dritte Tabellenposition. Die Offensivabteilung von VfL Frei-Weinheim II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 75-mal zu. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 15 Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. VfL Frei-Weinheim II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für SG Bingerbrück/Weiler III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Fidelia Ockenheim. VfL Frei-Weinheim II empfängt parallel SG Sponsheim/Dromersheim II.