SV Wiesenthalerhof II sorgt für trübe Stimmung in Frankenstein
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse KL/DOB Süd: SG Frankenstein/Weidenthal – SV Wiesenthalerhof II, 2:3 (2:3), Frankenstein
Die Differenz von einem Treffer brachte der Reserve von SV Wiesenthalerhof gegen den SG Frankenstein/Weidenthal den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
SV Wiesenthalerhof II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 55 Zuschauern durch Paul Koch in der siebten Minute zum Führungstreffer. Die Mannschaft von Coach Sebastian Hucht machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Diogo Machado Azevedo (9.). In der 37. Minute legte Nico Hamann zum 3:0 zugunsten des Gasts nach. Julian Haag beförderte das Leder zum 1:3 des SG Frankenstein/Weidenthal über die Linie (38.). In der 44. Minute änderte Partick Rieseberg das Personal und brachte Sebastian Brauch und Andre Nabinger mit einem Doppelwechsel für Daniel Helf und Pascal Leonhardt auf den Platz. Durch einen von Carsten Herter verwandelten Elfmeter gelang dem SG Frankenstein/Weidenthal in der 45. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Anstelle von Timo-Fabian Straub war nach Wiederbeginn Nils Sebastian Wagemann für SV Wiesenthalerhof II im Spiel. SV Wiesenthalerhof II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der Unparteiische Klaus Saleem beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und SV Wiesenthalerhof II eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte SV Wiesenthalerhof II drei Punkte für das Klassement.
Der SG Frankenstein/Weidenthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SG Frankenstein/Weidenthal die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Wiesenthalerhof II gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich der SG Frankenstein/Weidenthal schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die drei Punkte brachten für SV Wiesenthalerhof II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SV Wiesenthalerhof II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 62 Gegentore verdauen musste. SV Wiesenthalerhof II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten.
Für den SG Frankenstein/Weidenthal sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Das Heimteam tritt am Dienstag bei der Zweitvertretung von FC Otterbach an. Für SV Wiesenthalerhof II geht es am Sonntag zu Hause gegen SG Trippstadt/Schmalenberg II weiter.