Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Braunenweiler – SV Bolstern, 3:1 (2:1), Bad Saulgau
Der SV Braunenweiler errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über den SV Bolstern. Auf dem Papier ging der SV Braunenweiler als Favorit ins Spiel gegen den SV Bolstern – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Braunenweiler bereits in Front. Mathias Roth markierte in der vierten Minute die Führung. In der 23. Minute brachte Marco Steuer das Netz für die Mannschaft von Alfons Müller zum Zappeln. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dennis Schneidmüller in der 26. Minute. Ein Tor mehr für den SV Braunenweiler machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Maurice Kessel anstelle von Martin Kisslinger für die Heimmannschaft auf. In der 60. Minute stellte Andreas Heinzle; Stefan Kaplan um und schickte in einem Doppelwechsel Oliver Spehn und Daniel Siewert für Jens Pfeiffer und Lenny Weiß auf den Rasen. Mit dem 3:1 sicherte Roth dem SV Braunenweiler nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (88.). Am Ende stand der SV Braunenweiler als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Braunenweiler bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Der SV Braunenweiler präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 49 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Braunenweiler. Acht Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der SV Braunenweiler derzeit auf dem Konto. Der SV Braunenweiler befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der SV Bolstern findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Der SV Bolstern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reist der SV Braunenweiler zu Zweitvertretung von FC Ostrach, zeitgleich empfängt der SV Bolstern den SGM TSV Scheer/SV Ennetach.