SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2 überrascht SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Buchen: SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 – SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2, 2:3 (2:0), Ravenstein
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2 mit 3:2 beugen. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Im Hinspiel hatte SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Das erste Tor des Spiels ging an die Elf von Christian Schledorn. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2, denn Unglücksrabe Christoph Kunkel beförderte den Ball ins eigene Netz (20.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Christian Schledorn das 2:0 zugunsten von SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 (40.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1. Robin Volk ersetzte Robin Elias Wozniczka, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 63. Minute änderte Christoph Kunkel das Personal und brachte Edwin Rudi und Johannes Kerbs mit einem Doppelwechsel für Matthias Wolpert und Jannik Walter auf den Platz. Christoph Kunkel wollte SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Bastian Kratzer und Andre Schönsiegel eingewechselt für Pascal Schwarzer und Pascal Fahrbach neue Impulse setzen (72.). SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 musste den Treffer von Schönsiegel zum 1:2 hinnehmen (75.). Für SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Kratzer drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (79./86.) und sicherte SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2 einen Last-Minute-Sieg. SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2 nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die überraschende Pleite hatte für SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 keine Folgen in der Tabelle. Neun Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 momentan auf dem Konto. SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für das Schlusslicht ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 53 Gegentore verdauen musste. Fünf Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen hat SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2 derzeit auf dem Konto.
Während SpG Oberwittstadt 2 / Ballenberg 1 am kommenden Sonntag den FC Donebach empfängt, bekommt es SpG Leibenstadt 1 / Sennfeld 2 am selben Tag mit SV Hettigenbeuern zu tun.