Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Wittlensweiler – SG Dornstetten, 0:3 (0:0), Freudenstadt
Der SV Wittlensweiler machte im Kellerduell gegen die SG Dornstetten eine schlechte Figur und verlor mit 0:3. Die SG Dornstetten erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel gegen den SV Wittlensweiler hatte die SG Dornstetten für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Wittlensweiler und die SG Dornstetten ohne Torerfolg in die Kabinen. Philipp Kilian glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die SG Dornstetten (49./58.). Daniel Dams besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die Mannschaft von Coach Alexander Burdenko (72.). Letztlich hat der SV Wittlensweiler den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Gäste, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der SV Wittlensweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Teams von Trainer Stefan Bräger immens. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Tabellenletzten das Problem. Erst 22 Treffer markierte das Heimteam – kein Team der Kreisliga A1 ist schlechter. Nun musste sich der SV Wittlensweiler schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Wittlensweiler. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Für die SG Dornstetten ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die SG Dornstetten bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist die SG Dornstetten wieder in der Erfolgsspur.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Wittlensweiler zu SV Oberiflingen, gleichzeitig begrüßt die SG Dornstetten den VfR Klosterreichenbach auf heimischer Anlage.