Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Ost 22/23: SV Hellenhahn – SG Vettelschoß-St. Katharinen, 5:2 (3:1), Hellenhahn-Schellenberg
Mit SV Hellenhahn und SG Vettelschoß-St. Katharinen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für das Team von Olaf Job schien SV Hellenhahn aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Hellenhahn als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Melissa Thullen mit ihrem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung der Elf von Heiko Schäfer (5.). In der 16. Minute brachte Laura Koch-Pantic das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Nach nur 29 Minuten verließ Lisa Marie Theis von Spitzenreiter das Feld, Mirja Salmion kam in die Partie. Mit Jenny Preukschas und Doreen Hauschild nahm Olaf Job in der 37. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eileen Pertz und Isabelle Mohr. Kurz darauf traf Koch-Pantic in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SV Hellenhahn zum 3:0 (46.). Mit der Führung für SV Hellenhahn ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Olaf Job um und schickte in einem Doppelwechsel Michele Schlader und Leonie Prangenberg für Malin Liepold und Michelle Mohr auf den Rasen. Anstelle von Salmion war nach Wiederbeginn Jana Kestel für SV Hellenhahn im Spiel. Shkendi Ramadani verkürzte für SG Vettelschoß-St. Katharinen später in der 58. Minute auf 1:3. Jacqueline Schmidt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SV Hellenhahn (76.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 78. Minute machte Ramadani zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Hellenhahn war jedoch weiterhin groß. Koch-Pantic gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Hellenhahn (82.). Am Ende blickte SV Hellenhahn auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über SG Vettelschoß-St. Katharinen.
Bei SV Hellenhahn präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Die errungenen drei Zähler gingen für SV Hellenhahn einher mit der Übernahme der Tabellenführung. SV Hellenhahn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Hellenhahn neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SV Hellenhahn konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
SG Vettelschoß-St. Katharinen hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Vettelschoß-St. Katharinen. SG Vettelschoß-St. Katharinen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SV Hellenhahn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen SV Ellingen. SG Vettelschoß-St. Katharinen empfängt – ebenfalls am Sonntag – 1. FFC Neuwied e.V. 9er.