Melden von Rechtsverstößen
1./2. Frauen Landesliga: SV Buchholz – SV Askania Coepenick, 0:1 (0:1), Berlin
Am Sonntag begrüßte SV Buchholz SV Askania Coepenick. Die Begegnung ging mit 1:0 zugunsten des Gasts aus. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Buchholz, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Bei SV Askania Coepenick kam Beate Zakrzewski für Bea Lindsay Scherler ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). Für das erste Tor sorgte Zakrzewski. In der 19. Minute traf die Spielerin der Elf von Trainer Max Büttner ins Schwarze. Nach nur 24 Minuten verließ Stella Kohlhoff von SV Askania Coepenick das Feld, Lisa Rupp kam in die Partie. SV Askania Coepenick führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit Paula Taebling und Maja Buczek nahm Martin Weland in der 67. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maria Sachs und Kim Sendler. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Ibrahim Yildirim das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SV Askania Coepenick brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
SV Buchholz führt mit 30 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Neun Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. SV Buchholz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Askania Coepenick muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für SV Askania Coepenick ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SV Askania Coepenick bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten.
Beide Mannschaften sind wieder in drei Wochen gefordert. Am 16.04.2023 empfängt SV Buchholz Moabiter FSV, während SV Askania Coepenick am gleichen Tag bei TSV Mariendorf 1897 antritt.