TSG Schwabenheim U21 demontiert SV Alem. Waldalgesheim II
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga MZ-BI Gruppe B: TSG Schwabenheim U21 – SV Alem. Waldalgesheim II, 6:0 (5:0), Schwabenheim an der Selz
TSG Schwabenheim U21 zog der Zweitvertretung von SV Alem. Waldalgesheim das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Timo Nimtz. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSG Schwabenheim U21 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 4:4 ausgegangen.
TSG Schwabenheim U21 legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Tim Sebastian Freichel aufhorchen (4./15.). Marcel Immerheiser musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alessandro Laisa weiter. Die Fans von TSG Schwabenheim U21 unter den 17 Zuschauern durften sich über den Treffer von Tim Philippi aus der 24. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Justin Lüdgen vollendete zum vierten Tagestreffer in der 27. Spielminute. Der fünfte Streich von TSG Schwabenheim U21 war Freichel vorbehalten (28.). Nach nur 28 Minuten verließ Moritz Hanfgarn von SV Alem. Waldalgesheim II das Feld, Lucas Glöckner kam in die Partie. Die Partie war für den Tabellenletzten bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Lüdgen stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für TSG Schwabenheim U21 her (90.). Am Ende kam TSG Schwabenheim U21 gegen SV Alem. Waldalgesheim II zu einem verdienten Sieg.
Trotz der drei Zähler machte TSG Schwabenheim U21 im Klassement keinen Boden gut. Die Mannschaft von Trainer Mario Immerheiser fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Wann bekommt SV Alem. Waldalgesheim II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Heimmannschaft gerät man immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Alem. Waldalgesheim II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 42 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Junioren Kreisliga MZ-BI Gruppe B. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die letzten Auftritte von SV Alem. Waldalgesheim II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Die Defensivleistung von SV Alem. Waldalgesheim II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSG Schwabenheim U21 offenbarte SV Alem. Waldalgesheim II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in drei Wochen statt. TSG Schwabenheim U21 empfängt am 16.04.2023 SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21, während SV Alem. Waldalgesheim II zwei Tage zuvor bei SpVgg. Gau-Algesheim/Frei-Weinheim JSG U21 gastiert.