KLA Friedberg: FC Massenheim – SV Schwalheim, 5:3 (1:0), Bad Vilbel
Durch ein 5:3 holte sich der FC Massenheim zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Schwalheim hatte das Nachsehen. Der FC Massenheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sascha Plagentz traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Trainer Pierre Nickel, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte SV Schwalheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Kubilayhan Yasaroglu und Fynn Hebenstreit auf den Platz und ersetzten Christian Scheel und Mario Rosi. Christopher Groebler ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für den FC Massenheim. Das 1:2 von SV Schwalheim stellte Tom Hachenberger sicher (61.). Nach rund einer Stunde ging der FC Massenheim aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Kevin Kühn den Vorsprung des FC Massenheim auf zwei Tore (63.). Wenig später erhöhte Groebler nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (66.). Durchsetzungsstark zeigte sich SV Schwalheim, als Yasaroglu (80.) und Hebenstreit (82.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Luca Sajusch, der das 5:3 aus Sicht des FC Massenheim perfekt machte (90.). Am Ende stand der FC Massenheim als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der FC Massenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Massenheim bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des FC Massenheim ist deutlich zu hoch. 63 Gegentreffer – kein Team der KLA Friedberg fing sich bislang mehr Tore ein. Der FC Massenheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und zehn Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Massenheim, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Abwehrprobleme von SV Schwalheim bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 58 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Mannschaft von Coach Gökhan Kocatürk in dieser Saison. Nun musste sich SV Schwalheim schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Schwalheim deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist SV Schwalheim in diesem Ranking auf.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bekommt der FC Massenheim Besuch von FSV Kloppenheim. In drei Wochen trifft SV Schwalheim auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 13.04.2023 SV Ober-Mörlen auf eigener Anlage begrüßt.