Melden von Rechtsverstößen
KOL Frankfurt: SC Riedberg – 1. FFV Oberursel, 1:0 (1:0), Frankfurt am Main
1. FFV Oberursel kehrte vom Auswärtsspiel gegen SC Riedberg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für 1. FFV Oberursel geendet.
Für das erste Tor sorgte Tamina Cosima Probst. In der 13. Minute traf die Spielerin von SC Riedberg ins Schwarze. Mit Danait Kefela und Aylin Witt nahm Maurice Privat in der 24. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Louisa Renowitzki und Katrin Kitz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SC Riedberg für sich beanspruchte. Thomas Wahl schickte Kata Matic aufs Feld. Lena Sturm blieb in der Kabine. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte SC Riedberg der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Die drei Punkte brachten für die Gastgeber keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die letzten Resultate von SC Riedberg konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage fiel 1. FFV Oberursel in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Gäste ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur elf Gegentore zugelassen hat. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam 1. FFV Oberursel auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Nächster Prüfstein für SC Riedberg ist TSV Kassel auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:00). 1. FFV Oberursel misst sich zur selben Zeit mit FC Gudesding Frankfurt.