Melden von Rechtsverstößen
A- Leistungsst. 3 Frühjahr 2022: SSV Rot-Weiß Ahrem – SG Manheim/Blatzheim, 0:0 (0:0), Erftstadt
Tore gab es im Spiel zwischen SSV Rot-Weiß Ahrem und SG Manheim/Blatzheim nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Erftstadt. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SSV Rot-Weiß Ahrem vom Favoriten.
Für Jannik Cremer war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Batu Cebrail Korkor eingewechselt. Matteo Wolff musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Cedric Wiech weiter. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SSV Rot-Weiß Ahrem und SG Manheim/Blatzheim ohne Torerfolg in die Kabinen. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
SSV Rot-Weiß Ahrem befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff der Mannschaft von Trainer Frank Longerich herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte der Gastgeber den Ball im gegnerischen Tor unter. Die bisherige Saisonbilanz von SSV Rot-Weiß Ahrem bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Sicherlich ist das Ergebnis für SG Manheim/Blatzheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Nur einmal gab sich die Elf von Coach Michael Burger bisher geschlagen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SSV Rot-Weiß Ahrem im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Manheim/Blatzheim kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Nach einer Spielpause von drei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SSV Rot-Weiß Ahrem hat am 15.04.2023 das Heimrecht gegen FC Hürth 2, während SG Manheim/Blatzheim einen Tag später Viktoria Gruhlwerk A1 empfängt.