Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 2 (Kleinfeld): SV Grün-Weiß Wörlitz – VfB Gräfenhainichen, 14:0 (6:0), Oranienbaum-Wörlitz
Für VfB Gräfenhainichen endete das Spiel bei SV Grün-Weiß Wörlitz im Debakel. Schlussendlich trat VfB Gräfenhainichen mit einer 0:14-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. SV Grün-Weiß Wörlitz ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war 9:0 zugunsten der Heimmannschaft ausgegangen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor zehn Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Julia Libke war es, die in der fünften Minute zur Stelle war. Silvana Degen musste nach nur 15 Minuten vom Platz, für sie spielte Angelina Degen weiter. Sonja Kommer erhöhte den Vorsprung von SV Grün-Weiß Wörlitz nach 24 Minuten auf 2:0. Andrea Hainz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Marcel Klein (28.). Durch Treffer von Libke (34.), Hainz (35.), Angelina Degen (40.) und Lara Bolsdorf (41.) zog SV Grün-Weiß Wörlitz uneinholbar davon. VfB Gräfenhainichen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Für das 8:0 und 9:0 war Libke verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (42./43.). Bolsdorf (53.) und Angelina Degen (57.) brachten SV Grün-Weiß Wörlitz mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit den Treffern zum 14:0 (61./65./68.) sicherte Libke SV Grün-Weiß Wörlitz nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit dem Abpfiff dieser 80 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von VfB Gräfenhainichen am Boden liegen. SV Grün-Weiß Wörlitz fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Der Sieg über VfB Gräfenhainichen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Grün-Weiß Wörlitz von Höherem träumen. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Grün-Weiß Wörlitz. SV Grün-Weiß Wörlitz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
VfB Gräfenhainichen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Regionalklasse 2 (Kleinfeld). Die Elf von Jens Honig bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit erschreckenden 134 Gegentoren stellt VfB Gräfenhainichen die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Mal gefordert ist SV Grün-Weiß Wörlitz am 16.04.2023 (14:00 Uhr): Während man zu SV Schwarz-Gelb Radegast reist, begrüßt VfB Gräfenhainichen auf heimischer Anlage gleichzeitig SV Turbine Zschornewitz.