Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: SG VfR 07 Kirn/ SC Kirn-Sulzbach – VB Zweibrücken, 3:1 (1:0), Kirn
In der Auswärtspartie gegen den SG VfR 07 Kirn/ SC Kirn-Sulzbach ging der VB Zweibrücken erfolglos mit 1:3 vom Platz. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Kirner enttäuschten die Erwartungen nicht. Für beide Mannschaften war beim 2:2 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SG VfR 07 Kirn/ SC Kirn-Sulzbach schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Lucas Fernando Alves da Silva zum 1:0. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Das 1:1 der Zweibrückener stellte Jan-Niklas Krause sicher (52.). In der 60. Minute stellte Michael Dusek um und schickte in einem Doppelwechsel Robin Jelacic und Jan Diener für Ben Nikodemus und Jannik Peitz auf den Rasen. Dass die Kirner in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Florian Galle, der in der 72. Minute zur Stelle war. Mit dem 3:1 sicherte Alves da Silva dem VfR 07 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Mit Lucas Fernando Alves da Silva und Colin Fuchs nahm Michael Dusek in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marvin Altmaier und Deniz Gündesli. Am Ende stand der SG VfR 07 Kirn/ SC Kirn-Sulzbach als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Heimmannschaft nun auf dem neunten Platz steht. Die Kirner verbuchten insgesamt acht Siege, acht Remis und fünf Niederlagen. Nach sieben sieglosen Spielen ist der SG VfR 07 Kirn/ SC Kirn-Sulzbach wieder in der Erfolgsspur.
Der VB Zweibrücken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann finden die Zweibrückener die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Kirner setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Insbesondere an vorderster Front liegt bei VB Zweibrücken das Problem. Erst elf Treffer markierte der VBZ – kein Team der Herren Landesliga West ist schlechter. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Elf von Trainer David Schwartz hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist der Tabellenletzte weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den SG VfR 07 Kirn/ SC Kirn-Sulzbach war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächster Prüfstein für die Kirner ist der TSC Zweibrücken (Samstag, 16:00 Uhr). Die Zweibrückener messen sich am selben Tag mit der Spfr. Bundenthal (17:00 Uhr).