Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TV Neckarweihingen – KSV Hoheneck, 1:8 (0:4), Ludwigsburg
KSV Hoheneck feierte am Sonntag in Ludwigsburg einen 8:1-Kantersieg. Auf dem Papier ging KSV Hoheneck als Favorit ins Spiel gegen TV Neckarweihingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Julian Schumann brachte TV Neckarweihingen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 15. und 29. Minute vollstreckte. Nach nur 25 Minuten verließ Francesco Barbato von Gastgeber das Feld, Abdullah Özberk kam in die Partie. Dan Bastian Siegmund legte in der 31. Minute zum 3:0 für KSV Hoheneck nach. Bei den Gästen ging in der 36. Minute der etatmäßige Keeper Alexander Zart raus, für ihn kam Florian Kredlau. Luca Härle schraubte das Ergebnis in der 39. Minute mit dem 4:0 für die Mannschaft von Coach Hendrik Henne in die Höhe. Der tonangebende Stil von KSV Hoheneck spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. KSV Hoheneck konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei KSV Hoheneck. Luca-David Beuerle ersetzte Philipp Martin Schaible, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Matthias Kallina war nach Wiederbeginn Hugo Machado für TV Neckarweihingen im Spiel. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Siegmund bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Manuel Wölfel erzielte in der 51. Minute den Ehrentreffer für TV Neckarweihingen. Für das Team von Carlo Stentella war es ein Tag zum Vergessen. Philipp Hack (73.), Schumann (78.) und Jürgen Lusmeier (89.) machten das Unheil perfekt. Schlussendlich setzte sich KSV Hoheneck mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
TV Neckarweihingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt TV Neckarweihingen weiterhin den achten Tabellenplatz. TV Neckarweihingen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 34 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat TV Neckarweihingen momentan auf dem Konto.
Bei KSV Hoheneck präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). KSV Hoheneck sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Die bisherige Spielzeit von KSV Hoheneck ist weiter von Erfolg gekrönt. KSV Hoheneck verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Mit insgesamt 19 Zählern befindet sich KSV Hoheneck voll in der Spur. Die Formkurve von TV Neckarweihingen dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für TV Neckarweihingen eine Auswärtsaufgabe an. Am 10.04.2023 (18:30 Uhr) geht es gegen DITIB JSK Ludwigsburg. KSV Hoheneck tritt zwei Tage später daheim gegen die Zweitvertretung von SV Salamander Kornwestheim an.