Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: VfR Marienhagen – FC Wiedenest-Othetal, 2:2 (0:0), Wiehl
VfR Marienhagen ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen FC Wiedenest-Othetal hinausgekommen. FC Wiedenest-Othetal erwies sich gegen VfR Marienhagen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte VfR Marienhagen FC Wiedenest-Othetal mit einem beeindruckenden 4:0 vom Feld gefegt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Janek Reichenbach brach für VfR Marienhagen den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Matthias Lindner versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Markus Hayer (70.). Die Einwechslung von Michael Will, welcher für Justus Hinkelmann kam, sollte FC Wiedenest-Othetal wachrütteln (75.). Will schlug doppelt zu und glich damit für die Elf von Trainer David Svimbersky aus (81./86.). Alles sprach für einen Sieg von VfR Marienhagen, doch am Ende wurde das Aufbäumen von FC Wiedenest-Othetal noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für VfR Marienhagen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam VfR Marienhagen auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Wiedenest-Othetal in der Tabelle auf Platz acht. Acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird FC Wiedenest-Othetal nach unten durchgereicht.
Auf heimischem Terrain empfängt VfR Marienhagen im nächsten Match BV Drabenderhöhe. In zwei Wochen trifft FC Wiedenest-Othetal auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.04.2023 SF Asbachtal auf eigener Anlage begrüßt.