Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Ost 22/23: SV Ellingen – SV Hellenhahn, 4:0 (2:0), Straßenhaus
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. SV Ellingen schickte SV Hellenhahn mit 4:0 vom Platz. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Ellingen den maximalen Ertrag. Enger ging es kaum: SV Hellenhahn hatte sich im Hinspiel knapp mit 3:2 behauptet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Georgina Tombrock von SV Ellingen, die in der 13. Minute vom Platz musste und von Stefanie Uhrig ersetzt wurde. Bei SV Hellenhahn ging in der 24. Minute die etatmäßige Keeperin Susanne Rausch raus, für sie kam Emely Blum. Ehe der Unparteiische Jörn Janssen ) die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Marina Fischer zum 1:0 zugunsten von SV Ellingen (45.). Für das 2:0 und 3:0 war Lara Wanner verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (46./61.). Mit der Führung für SV Ellingen ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Heiko Schäfer Lisa Marie Theis und Blum vom Feld und brachte Mirja Salmion und Jana Kestel ins Spiel. SV Ellingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Carina Klein ersetzte Melina Stein, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die letzten Zweifel der 15 Zuschauer am Sieg des Teams von Paul Andre Hildebrandt waren ausgeräumt, als Vanessa Springer in der 62. Minute das 4:0 schoss. Am Ende blickte SV Ellingen auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über SV Hellenhahn.
SV Ellingen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. Die Offensive von SV Ellingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Hellenhahn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 34-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Ellingen in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SV Ellingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Ellingen sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SV Hellenhahn ist SV Ellingen weiter im Aufwind.
Bei SV Hellenhahn präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Hellenhahn bisher neun Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
In zwei Wochen tritt SV Ellingen bei SC Westernohe an (14.04.2023, 19:30 Uhr), zwei Tage später genießt SV Hellenhahn Heimrecht gegen SG Eichelhardt/Gehlert/Ingelbach.