Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Bezirksliga, Staffel 1: TuS Köln rrh. 1874 e.V. I – Bröltaler SC, 4:2 (2:2), Köln
Bröltaler SC kehrte vom Auswärtsspiel gegen TuS Köln rrh. 1874 e.V. I mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. Die Experten wiesen Bröltaler SC vor dem Match gegen TuS Köln rrh. 1874 e.V. I die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Für das erste Tor sorgte Rebecca Schumacher. In der 15. Minute traf die Spielerin von TuS Köln rrh. 1874 e.V. I ins Schwarze. Die Fans der Heimmannschaft unter den 20 Zuschauern durften sich über den Treffer von Janine Tögel aus der 23. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eigentor in der 29. Minute: Pechvogel Nora Sembowski beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit Bröltaler SC den 1:2-Anschluss. Nach nur 29 Minuten verließ Kim Lea Tebbens von TuS Köln rrh. 1874 e.V. I das Feld, Larissa Schraven kam in die Partie. Emily Kronenberg glich nur wenig später für Bröltaler SC aus (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Sarah Grehl kam für Sandra Czekalla – startete Bröltaler SC in Durchgang zwei. Schraven machte in der 57. Minute das 3:2 von TuS Köln rrh. 1874 e.V. I perfekt. In der 71. Minute brachte Judith Schulze das Netz für das Team von Coach Thomas Wiesendorf zum Zappeln. Am Ende stand TuS Köln rrh. 1874 e.V. I als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
TuS Köln rrh. 1874 e.V. I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für TuS Köln rrh. 1874 e.V. I keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. TuS Köln rrh. 1874 e.V. I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. TuS Köln rrh. 1874 e.V. I befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Der Patzer von Bröltaler SC zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Edin Arnautovic bisher acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Bröltaler SC baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für TuS Köln rrh. 1874 e.V. I, wenn SV 09 Eitorf am 16.04.2023 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet Bröltaler SC das nächste Spiel bei TuS Roisdorf 1932 e.V.