Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Birkenfeld 2: SV Weiersbach – TuS Rötsweiler-Nockenthal, 5:0 (4:0), Hoppstädten-Weiersbach
SV Weiersbach führte die TuS Rötsweiler-Nockenthal nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Weiersbach enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Gastgeber erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 100 Zuschauern durch Yannick Philippe Manuel Kannet Belinga bereits nach sechs Minuten in Führung. Timo Leismann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Coach Timo Leismann (12./35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Markus Hertrich, der noch im ersten Durchgang Marc Michael Uwe Greger für Pascal Flechtner brachte (23.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Timo Blinn den Vorsprung von SV Weiersbach auf 4:0 (44.). SV Weiersbach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte die TuS Rötsweiler-Nockenthal personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Lauer und Mathias Kurz auf den Platz und ersetzten Tim Störnal und Aljoscha Heringer. Markus Hertrich wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Dennis Christmann und Marc Holzapfel eingewechselt für Dominique Norvell und Uwe Pleines neue Impulse setzen (82.). Alex Merker gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Weiersbach (90.). Schlussendlich setzte sich SV Weiersbach mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Weiersbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg über die TuS Rötsweiler-Nockenthal, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Weiersbach von Höherem träumen. SV Weiersbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu.
Die TuS Rötsweiler-Nockenthal bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die formschwache Abwehr, die bis dato 75 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der TuS Rötsweiler-Nockenthal in dieser Saison. Nun musste sich die TuS Rötsweiler-Nockenthal schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die TuS Rötsweiler-Nockenthal wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Vor heimischem Publikum trifft SV Weiersbach am nächsten Samstag auf FC Achtelsbach, während die TuS Rötsweiler-Nockenthal am selben Tag den SG Berglangenbach/Ruschberg in Empfang nimmt.