Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2 Steinfurt: SV Langenhorst-Welbergen – FC Westfalia Bilk, 3:4 (0:2), Ochtrup
SV Langenhorst-Welbergen und FC Westfalia Bilk lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel wurde FC Westfalia Bilk mit 0:6 abgeschossen.
Jens Berning brachte die Mannschaft von Sebastian Möllers in der 23. Minute nach vorn. In den letzten Minuten von Halbzeit eins bekam der Gast einen Elfmeter zugesprochen, den Steffen Evers zum 2:0 verwandelte (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Kai Fischer um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Holtmann und Magnus Holtmann für Salim Omar und Jan Tombült auf den Rasen. Mathis Löbbering traf zum 1:2 zugunsten von SV Langenhorst-Welbergen (67.). FC Westfalia Bilk baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Maik Brinkschmidt beförderte den Ball in der 75. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von FC Westfalia Bilk auf 3:1. Mit einem Elfmeter von Lukas Steinlage kam SV Langenhorst-Welbergen noch einmal ran (81.). Jan Ansmann erhöhte den Vorsprung von FC Westfalia Bilk nach 88 Minuten per Elfmeter auf 4:2. Kurz vor Ultimo war noch Johannes Schepers zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SV Langenhorst-Welbergen verantwortlich (89.). Die 3:4-Heimniederlage des Heimteams war Realität, als der Unparteiische Anna Schulte die Partie letztendlich abpfiff.
Bei SV Langenhorst-Welbergen präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Trotz der Schlappe behält SV Langenhorst-Welbergen den achten Tabellenplatz bei.
FC Westfalia Bilk muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von FC Westfalia Bilk keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf.
FC Westfalia Bilk bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. SV Langenhorst-Welbergen verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen.
Am Mittwoch ist SV Langenhorst-Welbergen in der Fremde bei der Reserve von Fortuna Emsdetten gefordert. FC Westfalia Bilk erwartet in zwei Wochen, am 10.04.2023, die Zweitvertretung von TuS Laer 08 auf eigener Anlage.