Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen – TiG Brakel, 3:2 (1:0), Diemelstadt
Nichts zu holen gab es für TiG Brakel bei der SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen. Scherfede-Rimbeck-Wrexen erfreute seine Fans mit einem 3:2. Die SG hat mit dem Sieg über TiG Brakel einen Coup gelandet. Schon im Hinspiel hatte TiG Brakel die Oberhand behalten und einen 7:3-Erfolg davongetragen.
Für Hendrik Bobbert war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Güran Ersu eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Nicolas Schulz-Fincke. In der 22. Minute traf der Spieler der SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen ins Schwarze. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Karl Schröder schickte Patrick Block aufs Feld. Schulz-Fincke blieb in der Kabine. Nils Haeuser erhöhte für die SG auf 2:0 (68.). Die SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen musste den Treffer von Nick Neumann zum 1:2 hinnehmen (77.). Wenig später verwandelte Sefa Sener einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten von TiG Brakel (88.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Kai Schröder noch einen Treffer parat hatte (89.). Mit dem Ende der Spielzeit strich die SG gegen TiG Brakel die volle Ausbeute ein.
Die SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SG die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 14. Tabellenplatz. Die SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 61 Gegentore verdauen musste. Die SG bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Die ansteigende Form der SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen zeigt sich an drei Spielen ohne Niederlage in Folge und dem Verlassen der Abstiegsplätze.
Bei TiG Brakel präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Der Patzer der Gäste zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die Elf von Coach Cihan Gündogan verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. TiG Brakel kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den dritten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Während die SG am kommenden Montag den FC Stahle empfängt, bekommt es TiG Brakel am selben Tag mit dem FC Germete-Wormeln zu tun.