Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegemund: Schwarz-Weiss Alstaden II – DJK Arminia Lirich, 7:3 (4:0), Oberhausen
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. Die Reserve von Schwarz-Weiss Alstaden schickte die DJK Arminia Lirich mit 7:3 vom Platz. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die DJK Arminia Lirich hatte einen klaren 5:1-Sieg gefeiert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Kevin Röthig mit seinem Treffer vor 151 Zuschauern für die Führung von Schwarz-Weiss Alstaden II (1.). Sven Eichhorn war es, der in der 22. Minute den Ball im Gehäuse der DJK Arminia Lirich unterbrachte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Röthig, als er das 3:0 für Schwarz-Weiss Alstaden II besorgte (23.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Raphael Steinmetz mit dem 4:0 für die Elf von Coach Matthias Heiß zur Stelle (40.). Der tonangebende Stil des Gastgebers spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Wechsel – Tolga Korkmaz kam für Julian Ivankovic – startete die DJK Arminia Lirich in Durchgang zwei. Luca Romanowski baute den Vorsprung von Schwarz-Weiss Alstaden II in der 47. Minute aus. Eine starke Leistung zeigte Leon Bruckwilder, der sich mit einem Doppelpack für die DJK Arminia Lirich beim Trainer empfahl (48./60.). Eichhorn vollendete zum achten Tagestreffer in der 61. Spielminute. In der 70. Minute brachte Mert Kaya das Netz für die DJK Arminia Lirich zum Zappeln. Der siebte Streich von Schwarz-Weiss Alstaden II war Timo Mrozek vorbehalten (71.). Letztlich kam Schwarz-Weiss Alstaden II gegen die DJK Arminia Lirich zu einem verdienten 7:3-Sieg.
Bei Schwarz-Weiss Alstaden II präsentierte sich die Abwehr angesichts 85 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (81). Im Klassement machte Schwarz-Weiss Alstaden II einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. Schwarz-Weiss Alstaden II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten. Schwarz-Weiss Alstaden II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nach 24 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die DJK Arminia Lirich 58 Zähler zu Buche. 102 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Coach Jens Szopinski erzielte kein anderes Team der Kreisliga A Siegemund.
Als Nächstes steht für Schwarz-Weiss Alstaden II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Safakspor Oberhausen. Die DJK Arminia Lirich empfängt – ebenfalls am Sonntag – den Glück-Auf Sterkrade.