Rüzgar beschert KTSV Preussen Krefeld 2 das Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 2: KTSV Preussen Krefeld 2 – Dülkener FC 3, 1:1 (0:0), Krefeld
Als klarer Favorit musste KTSV Preussen Krefeld 2 einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen Dülkener FC 3 nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. Dülkener FC 3 trat gegen den Favoriten KTSV Preussen Krefeld 2 an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Bereits das Hinspiel hatte KTSV Preussen Krefeld 2 für sich entschieden und einen 8:1-Sieg gefeiert.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Philipp Borger kam für Jan Can Cagatay – startete KTSV Preussen Krefeld 2 in Durchgang zwei. Vor 25 Zuschauern ging Dülkener FC 3 in Front: Dejan Jovanovic war vom Punkt erfolgreich. In der 76. Minute verwandelte Kubilay Rüzgar einen Elfmeter zum 1:1 für KTSV Preussen Krefeld 2. In der Schlussphase nahm Tim Borrenkott noch einen Doppelwechsel vor. Für Kubilay Rüzgar und Jakob Ziesche kamen Martin Klassen und Nils Borrenkott auf das Feld (83.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Referee die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Das Remis brachte KTSV Preussen Krefeld 2 in der Tabelle voran. Die Gastgeber liegen nun auf Rang sechs. In den letzten fünf Partien rief KTSV Preussen Krefeld 2 konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit 136 Gegentreffern hat Dülkener FC 3 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 19 Tore. Das heißt, das Team von Trainer Frank Kubsch musste durchschnittlich 5,91 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 13. Platz in der Tabelle ein.
Am kommenden Sonntag trifft KTSV Preussen Krefeld 2 auf Linner SV 3, Dülkener FC 3 spielt am selben Tag gegen Borussia Oedt 2.