Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: FC Wolterdingen – FC Unterkirnach, 2:1 (1:1), Donaueschingen
Die Differenz von einem Treffer brachte dem FC Wolterdingen gegen FC Unterkirnach den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der FC Wolterdingen dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte beim 2:2 keinen Sieger gefunden.
Der FC Wolterdingen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Mario Stenske das schnelle 1:0 für FC Unterkirnach erzielte. In der 27. Minute erzielte Andreas Metzler das 1:1 für den FC Wolterdingen. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Fabian Doser sorgen, dem Erich Thurow das Vertrauen schenkte (59.). Dass der FC Wolterdingen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Fabian Doser, der in der 71. Minute zur Stelle war. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Stefan Feder feierte die Heimmannschaft einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Unterkirnach.
Der FC Wolterdingen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. Sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der FC Wolterdingen derzeit auf dem Konto.
FC Unterkirnach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält der Gast den zehnten Tabellenplatz bei. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Michael Niggemeier das Problem. Erst 19 Treffer markierte FC Unterkirnach – kein Team der Kreisliga B Staffel 1 ist schlechter. FC Unterkirnach musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Unterkirnach insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FC Unterkirnach wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Für den FC Wolterdingen steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu SV Überauchen. FC Unterkirnach tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 30.04.2023, bei Spfr. Schönenbach an.