Frühes Tor von Müller reicht FC Hettensen/Ellierode zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: FC Hettensen/Ellierode – SG Hollenstedt/Stöckheim, 1:0 (1:0), Hardegsen
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des FC Hettensen/Ellierode. Das Team von Trainer Danny Willert setzte sich mit einem 1:0 gegen SG Hollenstedt/Stöckheim durch. SG Hollenstedt/Stöckheim erlitt gegen den FC Hettensen/Ellierode erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Matthis Müller brachte den FC Hettensen/Ellierode in der vierten Spielminute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Heimteams bestehen. In Durchgang zwei lief Luis Kerl anstelle von Nicolas Döring für den FC Hettensen/Ellierode auf. Danny Willert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nick Justin Tappendorf und Jonas Brodkorb auf den Platz (80.). Letztendlich hatte der FC Hettensen/Ellierode Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der FC Hettensen/Ellierode konnte sich gegen SG Hollenstedt/Stöckheim auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Der Defensivverbund des FC Hettensen/Ellierode steht nahezu felsenfest. Erst 17-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der FC Hettensen/Ellierode sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Große Sorgen wird sich Benjamin Rehkopf um die Defensive machen. Schon 60 Gegentore kassierte SG Hollenstedt/Stöckheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Nun musste sich SG Hollenstedt/Stöckheim schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Hollenstedt/Stöckheim, sodass man lediglich einen Punkt holte. Seit 13 Begegnungen hat der FC Hettensen/Ellierode das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während der FC Hettensen/Ellierode am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SVG GW Bad Gandersheim gastiert, steht für SG Hollenstedt/Stöckheim einen Tag vorher der Schlagabtausch bei der Reserve von SSV Nörten-Hardenberg auf der Agenda.