Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Mitte: SG Einheit Pritzwalk – BSV Wittenberge, 2:2 (0:2), Pritzwalk
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SG Einheit Pritzwalk gegen den BSV Wittenberge. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte der BSV Wittenberge einen Erfolg geholt und einen 6:3-Sieg zustande gebracht.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 19 Zuschauern durch Alexander Miksch in der neunten Minute zum Führungstreffer. Nico Höhne musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thomas Ryll weiter. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Thomas Jockisch den Vorsprung des BSV Wittenberge auf 2:0 (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Maximilian Funk schoss für SG Einheit Pritzwalk in der 58. Minute das erste Tor. In der 66. Minute gelang dem Gastgeber, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch David Volkmann. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Ole Volker Seidel den schwachen zweiten Durchgang des BSV Wittenberge, in dem SG Einheit Pritzwalk sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Bei SG Einheit Pritzwalk präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Die Mannschaft von Coach Stefan Schmidt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der BSV Wittenberge aktuell nur Position fünf bekleidet.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Coach Mike Balzuweit die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den fünften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SG Einheit Pritzwalk zu FC Dossow 01 e.V, gleichzeitig begrüßt der BSV Wittenberge die Reserve von Pankower SV Rot-Weiß auf heimischer Anlage.