Umkämpftes Duell in Scheeßel: Brockmann trifft zum Veeser FC-Sieg gegen SV Lauenbrück
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Süd: Veeser FC – SV Lauenbrück, 3:2 (1:1), Scheeßel
Im Spiel von Veeser FC gegen SV Lauenbrück gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von Veeser FC. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 4:4-Remis getrennt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Miesner sein Team in der 22. Minute. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Bastian Nack zum Ausgleich für Veeser FC. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für das 2:1 von SV Lauenbrück zeichnete Lars Kullik verantwortlich (46.). In der Halbzeitpause änderte Jan Kruse das Personal und brachte Timo Steinigen und Kullik mit einem Doppelwechsel für Michel Schönfeld und Neivin Detlefsen auf den Platz. Anstelle von Kevin Bremer war nach Wiederbeginn Frederik Bassen für Veeser FC im Spiel. Norman Wendland wollte das Heimteam zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael Götze und Michael Bellmann eingewechselt für Arvid Bassen und Michel Peters neue Impulse setzen (59.). Marcel Witte witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für Veeser FC ein (64.). Arne Brockmann brachte Veeser FC nach 68 Minuten die 3:2-Führung. In den 90 Minuten war Veeser FC im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Lauenbrück und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Veeser FC in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Veeser FC verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
SV Lauenbrück muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung von SV Lauenbrück stimmt es ganz und gar nicht: 48 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Fünf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat SV Lauenbrück momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SV Lauenbrück zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Nächster Prüfstein für Veeser FC ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV RW Scheessel (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Lauenbrück misst sich am gleichen Tag mit TuS Hemsbünde.