Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SG Mönstadt/Grävenwiesbach – SG Eschbach/Wernborn II, 0:11 (0:7), Grävenwiesbach
Einen furiosen Auswärtssieg feierte die Reserve von SG Eschbach/Wernborn. Am Ende hatte man SG Mönstadt/Grävenwiesbach mit 11:0 abgeschossen. SG Eschbach/Wernborn II setzte sich standesgemäß gegen SG Mönstadt/Grävenwiesbach durch.
SG Eschbach/Wernborn II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim-Jannik Schmidt traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Dennis Helwig den Vorsprung des Teams von Coach Georgios Triantafyllou. Mit dem 3:0 von David Beier für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (17.). In der 20. Minute legte Kevin Fritz zum 4:0 zugunsten des Ligaprimus nach. Schmidt gelang ein Doppelpack (21./31.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Nach nur 25 Minuten verließ Fritz von SG Eschbach/Wernborn II das Feld, Marcel Becker kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Redouan Al Horami, der noch im ersten Durchgang Batuhan Oezer für Soner Oezkan brachte (31.). Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Helwig bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (36.). SG Mönstadt/Grävenwiesbach gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SG Eschbach/Wernborn II zurück lag. Zum Seitenwechsel ersetzte Michael Treu von SG Mönstadt/Grävenwiesbach seinen Teamkameraden Daniel Merten. Das 8:0 für SG Eschbach/Wernborn II stellte Helwig sicher. In der 57. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Für das 9:0 und 10:0 war Nicolas Jan Soine verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (71./74.). Schmidt war es, der kurz vor Ultimo das 11:0 besorgte und SG Eschbach/Wernborn II inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Schließlich war SG Mönstadt/Grävenwiesbach vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SG Eschbach/Wernborn II nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Wann bekommt der Tabellenletzte die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Eschbach/Wernborn II gerät SG Mönstadt/Grävenwiesbach immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SG Mönstadt/Grävenwiesbach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 127 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLB Hochtaunus. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Heimmannschaft hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Nach 20 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für SG Eschbach/Wernborn II 51 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant von SG Eschbach/Wernborn II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 101 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Die Defensivleistung von SG Mönstadt/Grävenwiesbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Eschbach/Wernborn II offenbarte SG Mönstadt/Grävenwiesbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommenden Donnerstag (20:00 Uhr) tritt SG Mönstadt/Grävenwiesbach bei SV Bommersheim an, drei Tage später muss SG Eschbach/Wernborn II seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen FSG Niederlauken/Laubach erledigen.