Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: TSV Sensbachtal – SG Bad König/Zell, 1:5 (0:4), Sensbachtal
Mit 1:5 verlor TSV Sensbachtal am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die SG Bad König/Zell. Die SG Bad König/Zell hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Marco Reppe alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Marco Reppe aufhorchen (12./14.). Mit dem 3:0 von Robin Zeltner für die SG Bad König/Zell war das Spiel eigentlich schon entschieden (26.). Nino Lorei überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die SG Bad König/Zell (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Schöpp, der noch im ersten Durchgang Michael Hill für Burak Kocahal brachte (35.). TSV Sensbachtal rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Eigentlich war die Heimmannschaft schon geschlagen, als Stephan Geist das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (51.). Peter Johe erzielte in der 51. Minute den Ehrentreffer für TSV Sensbachtal. Die 1:5-Heimniederlage von TSV Sensbachtal war Realität, als der Unparteiische Michael Böhle die Partie letztendlich abpfiff.
TSV Sensbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Bad König/Zell – TSV Sensbachtal bleibt weiter unten drin. Nun musste sich TSV Sensbachtal schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Sensbachtal festigte die SG Bad König/Zell den fünften Tabellenplatz. Mit 83 geschossenen Toren gehört die SG Bad König/Zell offensiv zur Crème de la Crème der KLA Odenwald. Die SG Bad König/Zell verbuchte insgesamt 13 Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen.
Der Motor von TSV Sensbachtal stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei der SG Bad König/Zell, wo man insgesamt 44 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von TSV Sensbachtal mit SSV Brensbach. Die SG Bad König/Zell hat nächste Woche die Reserve von TSV Seckmauern zu Gast.